Eine Ära geht zu Ende – Neuer Betreiber für den Kiosk am Notzinger Weiher gesucht!

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

Die Badesaison 2022 ist noch nicht eröffnet. Bei Wassertemperaturen um die 10 Grad Celsius zieht es nur die ganz Hartgesottenen ins kühle Nass. Dennoch tummeln sich an diesem Sonntagnachmittag Ende März schon einige Sonnenhungrige am Ufer des Notzinger Weihers. Die einen kommen mit dem Radl, andere drehen zu Fuß eine Runde im Landschaftsschutzgebiet und parken ihr Auto direkt neben „Heini´s Schmankerl Kiosk“. Gerade einmal 12 Wochen ist es her, dass die Nachricht über den plötzlichen und unerwarteten Tod von Heinrich „Heini“ Link, der „Notzinger Kios-Legende“, für Fassungslosigkeit sorgte. An diesem März-Nachmittag steht Gertrud Link alleine im Kiosk. Schon vor Ostern hat der Kiosk wieder geöffnet. „Wenn auch nur für ein paar Stunden und mit einem kleineren Angebot“, sagt die Witwe von Heini Link und fügt an: „Der Kiosk soll keinesfalls komplett geschlossen bleiben.“ Das sei auch wichtig für ihren Nachfolger, meint sie. Für Gertrud, von vielen auch „Traudl“ genannt, ist es leider keine Option, den Kiosk alleine weiterzuführen. Zur Hochsaison im Sommer, wenn sich hier die zahlreichen Badegäste tummeln, sei das alleine nicht zu schaffen. „Das war in den letzten Jahren schon zu zweit ein Gewaltakt.“ Schweren Herzens habe sie sich deshalb entschieden, den Kiosk an einen neuen Betreiber abzugeben. Die Ausschreibung des Landratsamtes ist mittlerweile auch schon veröffentlicht. Bis zum 8.4.2022 können Interessenten ihre Bewerbung beim Liegenschaftsmanagement einreichen (https://www.landkreis-erding.de/media/10472/ausschreibungstext-kiosk-notzinger-weiher-neu-2022.pdf). Demnächst geht also eine Ära zu Ende. Traudl Link schiebt die Ausgabe des Oberdinger Kuriers vom Juli 2021 über den Tresen. Auf dem Titelfoto strahlt rechts neben ihr Heini Link in die Kamera. „Der Kiosk war sein ganzer Stolz“, sagt Gertrud Link wehmütig. Sie ist zuversichtlich, dass sich ein guter Nachfolger für den Kiosk am „schönsten Badeweiher Bayerns, wenn nicht in ganz Deutschland“ – so wie Heini Link seinen Lieblingsplatz gerne bezeichnet hat – finden lässt. Für Sie berichtete Christine Hofer.

Die Badesaison 2022 ist noch nicht eröffnet. Bei Wassertemperaturen um die 10 Grad Celsius zieht es nur die ganz Hartgesottenen ins kühle Nass. Dennoch tummeln sich an diesem Sonntagnachmittag Ende März schon einige Sonnenhungrige am Ufer des Notzinger Weihers. Die einen kommen mit dem Radl, andere drehen zu Fuß eine Runde im Landschaftsschutzgebiet und parken ihr Auto direkt neben „Heini´s Schmankerl Kiosk“. 

Werbung

Gerade einmal 12 Wochen ist es her, dass die Nachricht über den plötzlichen und unerwarteten Tod von Heinrich „Heini“ Link, der „Notzinger Kios-Legende“, für Fassungslosigkeit sorgte. An diesem März-Nachmittag steht Gertrud Link alleine im Kiosk. Schon vor Ostern hat der Kiosk wieder geöffnet. „Wenn auch nur für ein paar Stunden und mit einem kleineren Angebot“, sagt die Witwe von Heini Link und fügt an: „Der Kiosk soll keinesfalls komplett geschlossen bleiben.“ Das sei auch wichtig für ihren Nachfolger, meint sie. Für Gertrud, von vielen auch „Traudl“ genannt, ist es leider keine Option, den Kiosk alleine weiterzuführen. Zur Hochsaison im Sommer, wenn sich hier die zahlreichen Badegäste tummeln, sei das alleine nicht zu schaffen. „Das war in den letzten Jahren schon zu zweit ein Gewaltakt.“ Schweren Herzens habe sie sich deshalb entschieden, den Kiosk an einen neuen Betreiber abzugeben. Die Ausschreibung des Landratsamtes ist mittlerweile auch schon veröffentlicht. 

Werbung

Demnächst geht also eine Ära zu Ende. Traudl Link schiebt die Ausgabe des Oberdinger Kuriers vom Juli 2021 über den Tresen. Auf dem Titelfoto strahlt rechts neben ihr Heini Link in die Kamera. „Der Kiosk war sein ganzer Stolz“, sagt Gertrud Link wehmütig. Sie ist zuversichtlich, dass sich ein guter Nachfolger für den Kiosk am „schönsten Badeweiher Bayerns, wenn nicht in ganz Deutschland“ – so wie Heini Link seinen Lieblingsplatz gerne bezeichnet hat – finden lässt. 

Für Sie berichtete Christine Hofer.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Ortsfest in Oberding

Der Sieger des Bachrennens 2025 Das große Fest der Vereine Das Besondere in diesem Jahr war der zusätzliche Tag!Bisher fand…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü