Alte Berta, junge Liebe

Kategorie: Veranstaltungen

Jetzt teilen:

oku-niederding-kljb-2023

Die Theatergruppe 2023 der KLJB Niederding

Dreimal volles Haus beim Theater der KLJB Niederding

Die letzte Theateraufführung der Kathol. Landjugendbewegung (KLJB) Niederding war 2019. Eigentlich wäre die Landjugend 2021 wieder an der Reihe gewesen, doch die Corona-Pandemie hatte den Turnus unterbrochen. Heuer war es nun endlich wieder soweit und die KLJB kehrte mit neuen Kräften auf die Bühne zurück, dies im wahrsten Sinne des Wortes, denn es gab heuer einige neue im Team.

Aufgeführt wurde „Net g‘schimpft is a scho g‘lobt“ von Erich Friedl. Das Stück bot alle erforderlichen Zutaten für einen heiteren Theaterabend und die Handlung lebte, wie bei jedem guten Volksstück, von Verwicklungen und Verwechslungen bei Alt und Jung: Streit um eine alte Feuerwehrspritze namens Berta, eine alte Liebe desselben Namens, eine junge Liebe, die nicht so richtig vorankommt, eine gschnappige Natur-Aktivistin, der keine Umweltsünde entgeht, ein Gerichtsvollzieher aus der Oberpfalz auf Urlaub in Niederding, jede Menge Missverständnisse und dementsprechend dramatische Geschehnisse, dazu lautes Türenknallen, nasse Füße und sogar eine verlorene Uniformhose. Natürlich fehlte auch nicht das Happyend für drei Liebespaare. Die Sprache war deftig und bot viele Möglichkeiten für mehr oder weniger direkte Anspielungen auf örtliche Persönlichkeiten und lokale Begebenheiten.

oku-niederding-kljb-2023

Oberpfälzer Urlaubsgast (Tim Oberndorfer) trifft auf Niederdeanger Wirthaussohn (Simon Heilinger)

Die Darstellerinnen und Darsteller schafften ihre Aufgaben mit Bravour und ließen sich auch durch unerwartete Missgeschicke nicht aus der Ruhe bringen. Bei dem einen oder anderen Hänger genügte ein dezenter Blick in Richtung Souffleurkasten und schon ging es weiter. Löste sich ein Verband durch allzu heftiges Kopfschütteln, wurde die „Reparatur“ geistesgegenwärtig sofort in die Handlung eingebaut. Sympathisch war, dass auch die Akteure gelegentlich über ihren eigenen Text lachen mussten. Das Stück bot viel Wortwitz, die Schauspielerinnen und Schauspieler brachten die Pointen genau im richtigen Moment und, falls nötig mit der erforderlichen Pause dahinter, was für das Publikum immer wieder einen Anlass für laute Lacher und spontanen Applaus bot.

Sechs Wochen lang hatte die Theatergruppe geprobt. Der Einsatz hat sich gelohnt, denn an den drei Aufführungsterminen war das Niederdinger Bürgerhaus mit insgesamt rund 650 Gästen jedes Mal nahezu ausverkauft. Unter der Regie von Vera Kressirer, Florian Huber und Andrea Hartung spielten Eva Pointner, Hannah Stemmer, Tim Oberndorfer, Frida Strobl, Ronja Fink, Anton Kolbinger, Michael Kattner, Lukas Kallinger und Simon Heillinger. Im Souffleurkasten saß Matthias Viechter, zuständig für die Requisite war Hannah Fink. Zahlreiche fleißige Hände waren außerdem hinter der Bühne und vor und nach den Aufführungen zusätzlich im Einsatz.

oku-niederding-kljb-2023

Ein Prosit auf die junge Liebe (Simon Heilinger, Eva Pointner und Frida Strobl)

Das Publikum war begeistert und dankte am Schluss allen Mitwirkenden mit stürmischem Applaus. Den lautesten Beifall erhielt das Hausmädchen Rosa Linde alias Eva Pointner, sie hatte die „wortgewaltigste“ Rolle, d.h. die mit dem meisten Text, die sie bestens gemeistert hat.

Traditionell spendet die KLJB Niederding jeweils einen Teil vom Erlös für einen guten Zweck. Heuer geht jeweils 1 Euro pro verkaufte Karte an die Renovierung des Niederdinger Kriegerdenkmals.

oku-niederding-kljb-2023

Alte Liebe rostet nicht! (Michael Kattner und Ronja Fink)

„Ich bin Beamter, kein Mensch!“

Gerichtsvollzieher Würstle aus der Oberpfalz, auf Urlaub in Niederdeang

Werbung

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü