Abschied von Doris Lex
Es gibt Mitarbeiter im Rathaus, ohne die kann man sich die „Gmoa“ gar nicht vorstellen, weil ihre Gesichter seit Jahrzehnten mit der Gemeinde verbunden werden. Genau zwei davon haben zum Jahreswechsel das Rathaus Oberding verlassen und sind in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.
DORIS LEX
Doris Lex, geb. Magura, war bereits Angestellte der Gemeinde Oberding seit 1977. Mit der Gründung der Verwaltungsgemeinschaft Oberding am 01.05.1978 wurde sie mit übernommen. Eine kurze Zeit der Kindererziehung fand man sie nicht im Rathaus, bevor sie 1993 wieder zurückkehrte. Insgesamt kann sie auf 41 Dienstjahre zurückblicken.
In der Kasse war ihr großes Tätigkeitsfeld. Hier war sie dem Geschehen in der Gemeinde ganz nahe – zumindest was die Zahlungen angeht. Geht man von hunderten von gebuchten Belegen im Monat aus, kann man durchrechnen, dass sie im gesamten Arbeitsleben fast 1/2 Million an Buchungsvorgängen für die Gemeinde Oberding, die Gemeinde Eitting und Verwaltungsgemeinschaft Oberding vorgenommen hat. Eine beachtliche Leistung.
Unter acht Bürgermeistern der Gemeinden Oberding und Eitting war sie tätig. Zahlreiche Projekte, wie der Schulhausneubau, Baugebiete, die Sporthallen, Bürger- und Feuerwehrhäuser oder auch laufende Zahlungen, wie Schulbedarf und Schülerbeförderung, Gebäudeunterhalt, Vereinsunterstützungen und noch vieles mehr sind über ihren Schreibtisch abgearbeitet worden.
Die Kolleginnen und Kollegen werden ihre Herzlichkeit und Mitarbeit sehr vermissen. Ein Lächeln auf den Lippen, wenn man mit einen Arbeitsfall zu ihr kam, war selbstverständlich, bevor gemeinsam die Lösung gefunden wurde. Das gemeinsame Arbeiten hat einfach Spaß gemacht.
Liebe Doris, zum Ruhestand wünschen wir Dir nur das Allerbeste und Gesundheit. Bleib so, wie Du bist und genieße den nächsten Lebensabschnitt. Besuche deinerseits werden sehr gerne gesehen.
GERLINDE ROTT
Das Standesamt war jahrzehntelang ihr Tätigkeitsfeld, bevor es vor wenigen Jahren an die Stadt Erding angegliedert wurde. Insgesamt 526 Trauungen hat sie vollzogen. Somit kennen viele aus der Gemeinde Oberding und Gemeinde Eitting Gerlinde Rott als ihre persönliche Standesbeamtin. Oder auch in der Rentenberatung kennen viele Bürgerinnen und Bürger ihre Fachberaterin.
Aber von Anfang an: Gerlinde Rott wurde 1987 bei der Verwaltungsgemeinschaft Oberding eingestellt. Ihr damaliges Fachgebiet war das Sekretariat. Zum 01.06.1995 wechselte sie in das Standesamt und Rentenamt, wo sie ein Jahr später als Standesbeamtin bestellt wurde. Kurz darauf kam der erste gemeindliche Kindergarten sowie der gemeindliche Friedhof und das Arbeitsspektrum wurde entsprechend erweitert. Zum 01.01.1999 übernahm Frau Rott die Leitung des Standesamtes, des Renten- und Sozialwesens, der Friedhofsverwaltung, Wahlen und Kindertagesstätten.
Persönlich hat sie sich als staatlich geprüfte Betriebswirtin 2001 weitergebildet. Ihr 25jähriges Dienstjubiläum konnte sie bereits 2012 feiern.
Neben dem Standesamt und der Rentenberatung war sie jahrzehntelang Ansprechpartnerin für die Durchführung der Wahlen. Jeder, der sich einmal mit dieser Thematik auseinandergesetzt hat, weiß, wieviel Arbeit dahintersteckt, bis die Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben können. Zur Verabschiedung kamen alle gerne, um nochmals einen kurzen Rückblick auf die vergangene Zeit werfen zu können.
Alle Kolleginnen und Kollegen wünschen Gerlinde Rott für den wohlverdienten Ruhestand alles Gute, Gesundheit und ganz viel Spaß im Unruhestand. Wir freuen uns auf Besuche von Dir!
Abschied von Gerlinde Rott
IN EIGENER SACHE:
Die Rentenberatung ist weiterhin sichergestellt.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen
Angelika Nußrainer, Tel. 08122 – 97 01 16
und
Petra Strasser, Tel. 08122 – 97 01 14
gerne zur Verfügung.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Für Sie berichtete der Oberdinger Kurier.