Groß war das Interesse am Kirtafest des CSU Ortsverbands, dass im schönen alten Saal des Oberdinger Neuwirts stattfand
Auch nach der Wahl stellt sich der CSU-Ortsverband in den Dienst der Bürger
Es ist bereits ein paar Jahre her, als die Oberdinger CSU schon mal eine Kirtafeier organisiert hatte, seinerzeit fand diese am Wieser-Hof statt. Dieses Mal hatten sich die Verantwortlichen für den Saal des zu der Zeit noch leerstehenden Neuwirts in Oberding als Veranstaltungsort entschieden. Eine gute Wahl, denn am Samstag, 14. Oktober fanden sich stolze 150 Gäste aus der ganzen Gemeinde ein, um gemeinsam einen zünftigen Abend zu verbringen.
Übrigens: Der bayerische Begriff „Kirta“ kommt von der Bezeichnung „Kirchweih“, einem traditionellen Festtag, mit dem jährlich der Weihe, also der spirituellen Inbetriebnahme eines Gotteshauses, gedacht wurde. Früher war dies ein sehr bedeutender Feiertag, ein Tag, an dem man es sich so richtig gutgehen ließ, zumeist gab es Enten- oder Gänsebraten sowie für die Kinder eine einfache Balkenschaukel, genannt die „Kirtahutschn“. Auf diese verzichtete der Ortsverband zwar, dafür legte man sich aber beim leiblichen Wohl so richtig ins Zeug. Auf der Speisekarte standen Ente mit Blaukraut und Kartoffelknödel oder wahlweise leckere Rahmschwammerl, darüber hinaus gab es sogar noch ein speziell gebrautes Kirtabier. Weil der neue Pächter des Oberdinger Neuwirts erst einige Wochen später den Betrieb aufnehmen sollte, wurde das Essen von der Metzgerei Lobermeier geliefert.
Musikalisch untermalt wurde der Abend von Livemusik der Kapelle „De Hoamatlos´n“, deren Blasinstrumente und Gesang umrahmten das gemütliche Ambiente der Kirtafeier perfekt. Die Band begann gegen 20:00 Uhr zu spielen, kurz nachdem der Ortsvorsitzende Bernhard Mücke alle Gäste begrüßt und sich bei den vielen Unterstützern und Helfern bedankt hatte. Erwähnt werden sollte hierbei auch, dass Familie Schmid, ihres Zeichens die Besitzer des Wirtsgebäudes, der Oberdinger CSU netterweise ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatten, erst dadurch war es möglich, dass Kirtafest hier auf die Beine zu stellen. Und so waren am Ende alle hochzufrieden, der CSU-Ortsverband aufgrund des regen Gästezuspruchs und des reibungslosen Ablaufs, und die Bürger, die sich über einen äußerst gelungenen Relaunch der bereits bewährten Kirtafeier innerhalb der Gemeinde freuen durften und dies bis spät in die Nacht auch sichtlich genossen.
Für Sie berichtete Robert Hellinger.
Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.