Alle schaffen die Mittlere Reife: „Ihr seid großartig!“

Kategorie: Schulen

Jetzt teilen:

oku-oberding-realschulabschluss-2023

Die besten Abschlüsse (Altbürgermeister und Vorsitzender Förderverein Helmut Lackner; Magdalena Fellermair 1,0; Nina Kressierer 1,08; Johanna Gröppmair 1,0

Drei Abschlussklassen der Realschule Oberding feiern das Ende ihrer Schulzeit.

Die 65 Absolventinnen und Absolventen der Realschule Oberding hatten allen Grund, den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit groß zu feiern. Alle schlossen mit der Mittleren Reife ab, 50 von ihnen sogar mit einer 2 vor dem Komma. Drei Schülerinnen erreichten ein besonders gutes Resultat: Johanna Gröppmair und Magdalena Fellermair schafften die Traumnote 1,0, Nina Kressierer lag mit 1,08 nur knapp dahinter.
Die Abschlussfeier fand am 21. Juli statt und bot ein abwechslungsreiches Programm, durch das Konrektor Dirk Gärtner führte. Neben zahlreichen Ehrengästen konnte er auch Bürgermeister Bernhard Mücke begrüßen, der in seinem Grußwort dann auch gleich die eher rhetorische Frage stellte: „Wie schafft man eigentlich die Note 1,0?“ Er bedankte sich bei Rektor, Lehrerinnen und Lehrern und bei den Eltern, die alle ihren Beitrag zu dem guten Gesamtergebnis geleistet hatten.
Mit dem Song „Diamonds“ von Rihanna stellte Schulleiter Martin Heilmaier die Verbindung zum Motto des Jahresberichts her, in dem es u.a. um Freude, Frieden und Glück ging. Er blickte in seiner Rede auch auf schwierige Zeiten zurück, „der Weg war nicht leicht für euch.“ Damit meinte er vor allem die Jahre, in denen Corona das Leben aller bestimmt hatte. „Strahlende Diamanten“ nannte er die Schülerinnen und Schüler, die nun in einen neuen Lebensabschnitt starten und brachte damit zum Ausdruck, dass alle auf die Ergebnisse stolz sein dürfen. Schulleiter Heilmeier bedankte sich bei den Absolventinnen und Absolventen für das Vertrauen, das sie ihm entgegengebracht hatten und riet den jungen Menschen: „Macht euch jeden Tag zum besten eures Lebens!“

Werbung

Auf die verschiedenen Grußworte folgten die Reden der Klassen- und Schülersprecher und anschließend ergriffen auch die jeweiligen Klassenleiter bzw. -leiterinnen das Wort. Danach folgte der Höhepunkt der Feier: Stolz und strahlend ging jede Absolventin, jeder Absolvent nach vorne, um aus der Hand des Schulleiters das Zeugnis entgegenzunehmen. Der Klassenleiter/die Klassenleiterin überreichte den Jahresbericht.
Dass manches oft nur „with a little help from my friends“ gelingt, brachten Lehrerchor und Schulband zum Ausdruck. Ehrungen und Grußworte durch Elternbeirat und Förderverein sowie Ehrungen durch die Schule schlossen sich an. Berührend für alle war das Lied, das Frau Schönberger für ihre Klasse 10c geschrieben und gesungen hatte: „Macht‘s gut, ihr seid großartig!“ Mit der „Cakewalk-Parade“ beendete die Talentklasse 10 die diesjährige Abschlussfeier der Realschule.
Doch das war noch nicht das Ende der Feierlichkeiten, noch stand der große Abschlussball aus. Bürgermeister Mücke war dazu eingeladen, doch er winkte ab. „Mit 59 plus 1 bin ich aus dem Alter raus“ meinte er mit einem Augenzwinkern. Er wünschte viel Spaß beim Feiern, bat allerdings, „lasst bitte die Halle stehen.“

Für Sie berichtete Maria Schultz. Fotos: OKU

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü