Fanfest und Ehrung des Bayernliga-Aufsteigers FC Schwaig

Kategorie: Fußball

Jetzt teilen:

Sämtliche Spieler und Verantwortliche wurden von Spielgruppenleiterin Simone Petzke im Namen des Bayerischen Fußballverbands für die Landesliga- Meisterschaft geehrt.

Mehr als 500 Schwaiger Fans feiern ihre Aufstiegshelden

Für das letzte Heimspiel der Saison am Freitag, den 09. Mai hatten sich die Verantwortlichen des FC Schwaig ein kleines Dankeschön für alle Unterstützer und Sympathisanten überlegt: Beim Fanfest gab es neben der offiziellen Siegerehrung der Aufstiegshelden durch den Bayerischen Fußballverband und der Verabschiedung von Maxi Hellinger auch noch jede Menge Freigetränke. Und so war dann der Andrang auch wie erwartet groß, rund 500 Fans kamen, um die Mannschaft beim Spiel gegen den 1. FC Garmisch-Partenkirchen gewohnt lautstark zu unterstützen. Schon vor dem Anpfiff wartete das erste Highlight, der BFV ehrte das Team, das die Landesliga- Südost in dieser Saison so souverän beherrschte und dementsprechend verdient in die Bayernliga aufgestiegen war. Spielgruppenleiterin Simone Petzke übergab die Urkunde und Medaillen an alle Spieler und an die Verantwortlichen.

Werbung

Danach rollte erstmal der Ball, und dass die Sportfreunde zurecht ganz oben stehen, daran ließen sie von Beginn an keine Zweifel aufkommen. Gegen die Mannschaft aus Garmisch- Partenkirchen, immerhin hinter Schwaig das zweitbeste Rückrundenteam, setzten sich die Platzherren einmal mehr bärenstark durch, am Ende stand es bei der von Schiedsrichterin Paulina Koch tadellos geleiteten Partie gar 5:0. Kurzzeitig geriet das Sportliche aber in den Hintergrund, als Trainer Wiggerl Donbeck die Schwaiger Legende Maxi Hellinger in der 33. Minute auswechselte wurde es emotional. Sämtliche Zuschauer im Stadion erhoben sich, die Spieler und Ersatzspieler sowie das gesamte Trainerteam bildeten ein Spalier, um dem sichtlich gerührten Hellinger die verdiente Ehre zu erweisen. Der Grund dafür ist, dass der von vielen Verletzungen gebeutelte Maxi Hellinger nach dieser Saison seine aktive Karriere beenden wird. Seinen rot-grünen Vereinsfarben bleibt der 32-jährige freilich weiterhin treu, ab der neuen Saison wird er das Team rund um die Mannschaft verstärken und damit vor allem Abteilungsleiter Wolfgang Lang unterstützen. Apropos 32: Mit seinen beiden Buden beim Spiel schraubte Schwaigs Torjäger Raffi Ascher seine Gesamtausbeute hoch auf sagenhafte 32 Treffer, am Ende der Saison eine Woche später wird er damit auch Torschützenkönig der Liga werden. Das dritte Mal in Folge, wohlgemerkt!

Nach dem Spiel gab es dann kein Halten mehr, Fans, Sponsoren, Verantwortliche und Mannschaft feierten gemeinsam feucht-fröhlich eine unfassbare Saison, dabei ging es standesgemäß bis spät in die Nacht.

Werbung

Mit 20 Treffern war Leon Roth der zweierfolgreichste Schütze im Team – selbstverständlich bekam auch er von Spielgruppenleiterin Simone Petzke eine Meistermedaille überreicht
Er ist der Verantwortliche für den sportlichen Erfolg: Trainer Christian „Wiggerl“ Donbeck wurde für seinen Erfolg vom Bayerischen Fußballverband mit einer Medaille ausgezeichnet
Stolz wie Bolle waren die Kids, als sie das erfolgreiche Schwaiger Meisterteam als Einlaufkinder auf den Platz geleiten durften
Da wurde es noch einmal höchstemotional: Ur-Schwaiger Maxi Hellinger beendet seine aktive Karriere – bei seiner Auswechslung standen seine Kameraden alle Spalier
Die legendäre 23 als Rückennummer: Zukünftig wird Maxi Hellinger nicht mehr auf, sondern neben den Platz die Dinge beeinflussen, indem er Abteilungsleiter Wolfgang Lang bei seiner Arbeit rund ums Team unterstützen wird

Für Sie berichtete Robert Hellinger.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Abschied vom Rathaus

Abschied von Doris Lex Es gibt Mitarbeiter im Rathaus, ohne die kann man sich die „Gmoa“ gar nicht vorstellen, weil…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü