Eine Mammutaufgabe war das 2. Schwaiger Fußballcamp mit seinen 62 Teilnehmern; die Jugendabteilung des FC Schwaig stellte sich dieser Aufgabe aber gern und meisterte sie mit Bravour.
Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im vergangenen Jahr war es keine wirkliche Überraschung, dass der FC Schwaig auch heuer wieder ein mehrtägiges Fußballcamp im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Oberding anbot. Eingeladen waren dazu alle Kinder im Alter zwischen sechs und 15 Jahren, die Freude an der Bewegung haben. Vorkenntnisse waren dabei ebenso wenig Voraussetzung wie die Zugehörigkeit zum Gastgeberverein.
Neben einem ersten Kontakt mit bzw. einer gezielten Weiterbildung und dem Ausbau bereits vorhandener Skills im Fußball stand für die Organisatoren des Camps vor allem der Spaß für die Kids im Vordergrund. Eine ganze Heerschar von Trainern und Betreuern sorgte dafür, dass es dem Nachwuchs an nichts fehlte: Es gab leckeres Essen von Ascher Catering aus Schwaig und coole Trikots, die der FC zusammen mit seinem Ausrüster TS Teamwear gesponsert hatte. Zudem erhielt jeder Teilnehmer auch noch eine hochwertige Trinkflasche mit dem Logo des Spenders, also dem des FC Schwaig Fördervereins. Was bei den Kindern ebenfalls super ankam: Das komplette Camp fand auf dem Hauptplatz des FCS statt, so dass sich die Kinder und Jugendlichen wie ihre Vorbilder fühlen durften, die sonst Woche für Woche hier auflaufen.
Aber der Reihe nach: Los ging´s am Freitagnachmittag (22.07.), um 16:00 Uhr begann das erste Training für die mehr als 60 angemeldeten Nachwuchskickerinnen und -kicker. Erfreulich war dabei einmal mehr, dass der ohnehin schon hohe Anteil der Mädels aus dem letzten Jahr noch einmal gesteigert werden konnte, so dass sich das Verhältnis immer mehr in Richtung ausgeglichen verschiebt (36 Jungs gegenüber 26 Mädchen). Was den Verantwortlichen vom FC Schwaig ebenfalls sehr gefiel: Viele der teilnehmenden Mädels waren beim Camp 2021 das erste Mal mit Fußball in Berührung gekommen und sind inzwischen fester Bestandteil einer der Jugendmannschaften im Club.
Am Samstag stand dann das erste große Highlight auf dem Programm: der Besuch von Vertretern der Damenmannschaft des FC Ingolstadt. Der Partnerverein der Sportfreunde, dessen Frauenteam in der Zweiten Bundesliga kickt, schickte professionelle Trainer und Spielerinnen, die sich ausführlich Zeit für den Nachwuchs nahmen. Und das machte mächtig Eindruck auf die Kleinen, gebannt lauschten sie den Worten und bei den Übungen legten alle in Sachen Konzentration noch einmal eine Schippe drauf.
„Mit dem Fußballcamp soll kein Geld verdient werden, Spaß für die Kinder und die Förderung der Freude an der Bewegung sind ganz klar die Ziele dieses Events.“
Jugendleiter Alfredo Sansone über die Gründe der Durchführung des Schwaiger Fußballcamps
Der Sonntag bot dann noch einmal spezielle Übungseinheiten, bevor dann als letzter Höhepunkt das große Abschlussturnier anstand. Vor den Augen der Eltern konnten die Kinder zeigen, was sie in den vergangenen drei Tagen gelernt hatten.
Fazit: Das zweite Schwaiger Fußballcamp kam bei allen Beteiligten wieder extrem gut an. Unter besten Bedingungen konnten sich die Kids entfalten und jede Menge Neues dazulernen. Für den großartigen Einsatz aller Trainer, Betreuer, Unterstützer und Helfer möchte sich Jugendleiter Alfredo Sansone von Herzen bedanken. Außerdem gilt sein Dank und der des gesamten Vereins auch sämtlichen Sponsoren, die es erst möglich machen, dass der FC Schwaig das kostengünstigste Fußballcamp des gesamten Landkreises anbieten kann.
Für Sie berichtete Robert Hellinger.