Wechsel an der Vereinsspitze Notzinger Ortsversammlung mit Neuwahlen

Kategorie:
NotzingOrtsteile

Jetzt teilen:

Ortsversammlung_Notzing_2022_Bild3 - 1

stehend von links: Bernhard Mücke (1. Bürgermeister), Luis Weirich, Adrian Straßer, Michael Lehmer, Manfred Schmid, Tobias Mayr, Josef Reitinger jun. Andreas Wachinger, Stefan Hofmann, Tobias Maier sitzend von links: Georg Maier, Michaela Lehmer, Daniela Schmid, Matthias Reitinger, Florian Humpl, Katharina Kolar, Sofia Eisenberger nicht abgebildet: Georg Eschbaumer jun., Thomas Lobermeier, Sabine Wachinger

Knapp drei Jahre ist es her – am 6. April 2019 wurde der Ortsverein Notzing ins Leben gerufen. Die für 2020 geplanten Neuwahlen mussten coronabedingt verschoben werden; 2021 sah die Lage nicht besser aus.  Doch am letzten März-Wochenende 2022 war es nun endlich soweit. In der gut besuchten Notzinger Ortsversammlung wurde nach einem schmackhaften Abendessen die neue Vorstandschaft des Ortsvereins gewählt.

Doppelte Verdoppelung

Wie gewohnt war die Vorbereitung auf die Wahl vorbildlich. In Windeseile konnte Bürgermeister Bernhard Mücke, der an diesem Samstagabend als Wahlleiter fungierte, einem Wunschkandidaten nach dem anderen zur Aufnahme in die Vorstandschaft gratulieren. Gewählt wurde per Akklamation und jeweils ohne Gegenstimmen. „Jeder Bürgermeister würde von solchen Wahlergebnissen träumen“, scherzte das Gemeindeoberhaupt. Die Zahl der bisherigen Beisitzer verdoppelte sich von sieben auf vierzehn, die Anzahl der Frauen in der Vorstandschaft von drei auf sechs. Der bisherige Vereinsvorstand Herbert Mayr, der in den vergangen 14 Jahren auch als Ortsprecher tätig war, übergab seinen Posten an seinen bisherigen Stellvertreter Matthias Reitinger. Bürgermeister Mücke verlas bei der Überreichung der Urkunde den Dank der Gemeinde: „Der Einsatz und die Leistungsbereitschaft von Herbert Mayr zum Wohle unsere Gemeinde ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar und verdient unsere besondere Hochachtung.“

Werbung

Schmelzendes Vereinsvermögen

Noch vor den Wahlen ließ Michael Lehmer die Vereinsmitglieder wissen, wie es finanziell um den Ortsverein bestellt ist. Erwartungsgemäß schrumpfte das Vereinsvermögen 2019, 2020 und auch 2021. „Im Jahr 2020 hatten wir leider überhaupt keine Einnahmen“, so Lehmer. Die turnusmäßigen Ausgaben wie beispielsweise der Beitrag für die Haftpflichtversicherung oder die Kontoführungsgebühren wurden aber dennoch fällig. „Im Jahr 2019 bauten wir für unser Ortszelt Holzwände, die nun immer wieder zum Einsatz kommen können“, teilte der Kassier mit. Hierfür fielen Kosten in Höhe von rund 700 Euro an. An der Restaurierung der Kirchenfahne hat sich der Ortsverein mit einer Spende von 2.500 Euro beteiligt. Im Jahr 2021 wurde der Maibaum versteigert. „Dadurch kamen zumindest 217 Euro in die Kasse“, gab Lehmer bekannt. Kassenprüfer Franz Neumaier bescheinigte Michael Lehmer eine tadellose Kassenführung und der Kassier wurde gleich im Anschluss an seinen Bericht von den Anwesenden entlastet.

Ortsversammlung-Notzing-2022-Mayr

.

Bürgermeister Mücke (re.) überreichte Herbert Mayr eine Urkunde mit dem Dank der Gemeinde: „Der Einsatz und die Leistungsbereitschaft von  zum Wohle unsere Gemeinde ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar und verdient unsere besondere Hochachtung.“

Werbung

Den Gürtel enger schnallen…

Rathaus-Chef Bernhard Mücke startete seinen Bericht mit den aktuellen Einwohnerzahlen – Stand 28.2.2022 wohnen 1.103 Personen in Notzing. Die Abgabe des Oberdinger Standesamtes an die Große Kreisstadt Erding (wir berichteten) war in Notzing bereits bekannt. „Was bei uns bleibt ist die Rentenberatung, die Friedhofsverwaltung und auch die Kindertagesstätten- und Schulkinderbetreuung“, stellte Mücke klar. Dann wendete sich das Gemeindeoberhaupt ernsteren Themen zu. „Als Flughafengemeinde hat uns die Corona-Krise stark getroffen!“ Mit der Verschiebung von Maßnahmen versucht die Gemeinde, auf die finanziellen Engpässe zu reagieren. „Es wird spannend werden“, meinte Mücke. „Sollten sich dieser negative Trend in den nächsten Jahren fortsetzen, muss auch die Gemeinde Oberding den Gürtel deutlich enger schnallen.“

Weiter informierte Bürgermeister Mücke über diverse Baumaßnahmen im Gemeindegebiet, die Neubaugebiete in Niederding und Aufkirchen sowie über das Gewerbegebiet in Schwaig.

Konform und komfortabel?

Was die Notzinger an diesem Abend besonders umtrieb war das neuverfasste, EU-konforme Wohnbaulandmodell, das das bisherige Einheimischenmodell ersetzt. Eine anwesende Dame gab zu bedenken, dass bei diesem neuen Modell „Wenigverdiener“ zwar bevorzugt würden, sich den Baugrund am Ende dann aber gar nicht leisten könnten. „Die geltenden Vorgaben hat sich nicht die Gemeinde ausgedacht. Das wurde uns vorgeschrieben vom Gesetzgeber“, konterte Mücke. Das frühere Hauptkriterium, wie lange jemand in der Gemeinde wohnt, habe leider zusehends an Wert verloren. Die Gemeinde Oberding habe jedoch versucht, das Beste daraus zu machen, versicherte der Bürgermeister. Auch das Thema Landesentwicklungsplan, kurz LEP, war Thema in Notzing. Welche Auswirkungen das auf die Gemeinde Oberding habe, sei schwer zu sagen, meinte Mücke. „Wir kommen vom ländlichen Raum in den vorstädtischen Raum“, so der Rathauschef. „In einigen Punkten wie der Verkehrsentwicklung werden wir möglicherweise davon profitieren. An anderer Stelle, beispielsweise bei der Trinkwasserversorgung, haben wir Einsprüche formuliert.“ Zu anderen Themen, die wichtig wären – wie Verkehr, Umwelt, Klima, Allgemeinplätze – sei es verhältnismäßig schwierig, etwas herauszulesen, aber auch hier seien dementsprechende Einsprüche von der Gemeinde bereits erhoben worden.

Werbung

Wahlergebnisse Neuwahlen

Ortssprecher: Matthias Reitinger
Stellvertretender Ortssprecher: Florian Humpl
Kassier/“Schatzmeister“: Michael Lehmer
Stellvertretender Kassier (Bauernkasse): Georg Eschbaumer jun.
Schriftführer: Georg Maier
Beisitzer: Sofia Eisenberger, Katharina Kolar, Sabine Wachinger, Daniela Schmid Michaela Lehmer, Thomas Lobermeier, Josef Reitinger jun., Manfred Schmid, Stefan Hofmann, Tobias Mayr Adrian Straßer, Luis Weirich, Tobias Maier, Andreas Wachinger , (gesetzt)
Kassenprüfer: Franz Neumaier, Cilli Hofmüller

Für Sie berichtete Christine Hofer.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü