Bestes Wetter, Top-Location: Die Neu-Edelweiß-Schützen genießen ihr 75-jähriges Jubiläum im Heigl-Hof.
Zünftige Jubiläumsfeier
Die Steckerlfische brutzeln über dem Grill, die Biergartentische sind schön eingedeckt, reichlich Sonnenschirme spenden ausreichend Schatten und die „Amperleitn Musi“ zupfen sich schon einmal warm für ihren bayerisch-melodiösen Einsatz. Es geht auf die Mittagsstunde zu, als schließlich der Umzug, zu Ehren des 75-jährigen Vereinsjubiläums der Neu-Edelweiß-Schützen, von der Kirche im Heigl-Hof eintrifft. Nach dem Fahnengruß bei Kaiserwetter mit schweißtreibenden Temperaturen braucht es vor allem eins: Flüssigkeit und da bitte etwas mehr. Ein erstes gut gekühltes Hopfengetränk kommt gerade recht. Mittendrin steht der erste Schützenmeister Stefan Bileszynskyj. Seine leichte Anspannung weicht langsam, aber sicher der gemütlich Feierlaune: „Ich bin ja erst seit Februar der erste Schützenmeister und das Fest war quasi meine Feuerprobe. Das war schon herausfordernd, aber ich glaube, dass ich es ganz gut hinbekommen habe“
Mehr darüber lesen Sie in unserer nächsten Printausgabe am 01.08.25
Für Sie berichtete Manuela Praxl.