Red Lions Pitcher Marc Weinsteiger mit starker Leistung gegen die Garching Atomics
Red Lions etablieren sich mit bisher 10 Siegen in der 2. Bundesliga
Die Schwaig Red Lions stehen nach zwölf von vierzehn Doppelspieltagen auf dem fünften Platz der 2. Baseball Bundesliga Südost – ein solider Mittelfeldplatz mit deutlichem Abstand zum Tabellenende. Nach einer ausgeglichenen Bilanz zum Saisonstart bestätigte das Team auch in den darauffolgenden Partien seine Konkurrenzfähigkeit. Gegen die Baldham Boars gelang im zweiten Spiel mit 9:5 der erste Sieg überhaupt gegen die Oberbayern. Auch beim anschließenden Gastspiel in Füssen zeigte das Team, dass es mit den Mannschaften aus den oberen Tabellenregionen mithalten kann. Trotz personeller Ausfälle gelang den Red Lions ein verdienter Split (ein Spiel gewonnen, eines verloren).
Gegen den Tabellenzweiten Regensburg II mussten sich die Löwen dann zwar in zwei engen Partien mit jeweils einem Run geschlagen geben. Aber erneut zeigten die Schwaiger, dass sie mittlerweile auch gegen Teams bestehen können, gegen die man bislang das Nachsehen hatte Ohne Chance war man hingegen erneut gegen die Bayerische Baseball Academy, die mit bisher nur einer Niederlage auf Platz eins der Tabelle steht. Hier waren die Schwaiger chancenlos und mussten sich zwei Mal klar geschlagen geben.
Umso wichtiger war Mitte Juni das Derby gegen die Freising Grizzlies. Hier ließen die Schwaiger nichts anbrennen und nutzten die personellen Ausfälle des Gegners konsequent aus. Mit 15:1 und 17:0 gelangen zwei klare und wichtige Siege. Zuhause traf man dann erneut auf Füssen. Das erste Spiel ging hauchdünn mit 4:5 verloren, im zweiten mussten sich die Red Lions dann deutlich mit 6:15 geschlagen geben. Doch gegen Baldham gab es in der Folgewoche direkt die Chance zur Wiedergutmachung – und das in zwei spektakulären Spielen. Beide Partien gingen in die Verlängerung (Extra-Innings), wobei Schwaig das erste Spiel mit 1:6 verlor, im zweiten aber mit einem dramatischen 12:11-Sieg das bessere Ende für sich hatte.
Am 19.07. traf man im letzten Heimspiel der Saison auf die Garching Atomics. Diese hatten sich in der Saison mit einem neuen Pitcher (Werfer) verstärkt und so durfte man gespannt sein, wie die Spiele verlaufen würden. Im ersten Spiel konnte der Schwaiger Pitcher Cristian Zapata seine herausragende Leistung aus der Vorwochen nicht ganz abrufen. Dies nutzen die Garchinger dann zu ihrem Vorteil und entschieden das erste Spiel mit 9:7 für sich. Besser lief das zweite Spiel für die Löwen. Eine sehr gute Pitcherleistung von Marc Weinsteiger sowie eine fehlerfreie Verteidigung bescherten ihnen einen 5:2 Erfolg. Bedauerlicherweise verletzte sich Andreas Mann so schwer, dass er für die restliche Saison ausfällt.
Nach diesem Spieltag hat die Mannschaft um das Trainergespann Esahu Tejada und Markus Singvogel vorzeitig das Saisonziel erreicht und erneut den Klassenerhalt geschafft. An den beiden verbleibenden Spieltagen müssen die Schwaiger Baseballer Anfang August noch nach Regensburg und nach Garching. Das Saisonfazit von Abteilungsleiter Rainer Singvogel fällt in jedem Fall jetzt schon positiv aus: „Wir haben gezeigt, dass wir mit nahezu allen Teams mithalten können. Die engen Spiele haben bewiesen, dass wir spielerisch und mental gefestigt sind“, so Singvogel.
Für Sie berichtete der Oberdinger Kurier.