Schulbesuch im Rathaus

Kategorie: Schulen

Jetzt teilen:

oku-oberding-rathausbesuch-2023

Die vierten Klassen lernten im Rahmen der Heimat- und Sachkunde (HSU) auch die Gemeinde, deren Struktur und Aufgaben kennen. Nachdem hier die Theorie vermittelt wurde, stand nun auch der Besuch beim Bürgermeister Bernhard Mücke und des Rathauses Oberding an.

Zuerst wurden die Schüler/innen im Sitzungssaal des Bürgerhauses begrüßt und anhand einer Präsentation wurden die unterschiedlichen Aufgaben, Gemeinderat und auch Abteilungen des Rathauses erläutert. Dann wurde es spannend: der erste Bürgermeister stand für alle Fragen zur Verfügung. Und es wurde viel gefragt – wieso man Bürgermeister werden will, ob es einen Chef für den Bürgermeister gibt und noch viel mehr. Alle Fragen wurden selbstverständlich beantwortet bevor das Rathaus in Augenschein genommen werden konnte. Die Klassen wurden in Gruppen aufgeteilt und von Mitarbeitern des Rathauses durch die einzelnen Abteilungen geführt. Beim Bauamt konnte man Bebauungspläne sehen oder Hausnummernschilder, die Kasse erläuterte die unterschiedlichen Aufgaben, z. B. wenn ein Tisch oder Stuhl für die Schule gekauft wird, dass hier die Zahlung erfolgt, im Einwohnermeldeamt die Pässe, Anmeldungen, Fundbüro und noch vieles mehr, das Büro des ersten Bürgermeisters live zu sehen, das Sozialamt mit der Rentenberatung, die Abteilung für öffentliche Sicherheit und Ordnung (Verkehrsanordnungen etc.)  und noch vieles mehr, was alles im Rathaus passiert.
Ein sehr informativer und interessanter Teilbereich des Lehrplanes konnte somit gebührend abgeschlossen werden. Und die Kinder wissen jetzt, wo sie hinmüssen, wenn von der Gemeinde was benötigt wird.

Werbung

Artikel und Foto: OKU

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü